Programm 24. September 2014
Programm
Das Programm wird in den nächsten Tagen weiter aktualisiert sowie die Kurzbeschreibungen der Referentinnen und Referenten eingefügt.
Bitte besuchen Sie diese Seite für aktuelle Informationen regelmäßig.
Hier finden Sie die zweisprachige Fassung des Programmes im pdf-Format.
The programm in German and English language can be accessed here.
Uhrzeit | TOP |
Ab 08:00 Uhr | Registrierung |
09:00 Uhr | Die Verankerung einer Genderperspektive in der Post-2015 Agenda für nachhaltige Entwicklung |
09:10 Uhr | Den Weg in die Zukunft ebnen – Ein Willkommensgruß |
09:25 Uhr | Ein Paradigmenwechsel zur Gleichstellung der Geschlechter |
09:45 Uhr | Eckpunkte der Bundesregierung für nachhaltige Entwicklung und Gleichberechtigung der Geschlechter |
10:00 Uhr | Verabschiedung der Ehrengäste |
Die Genderperspektive und die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit | |
Session 1: Die ökologische Dimension | |
10:10 Uhr | Die Bedeutung des Zugangs von Frauen zu Ressourcen |
10:20 Uhr | Podiumsdiskussion |
11:05 Uhr | Fragen und Statements aus dem Publikum |
11:20 Uhr | Zusammenfassung der Forderungen der Session 1 |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
Session 2: Die soziale Dimension | |
11:45 Uhr | Die Bedeutung eines Paradigmenwechsels |
11:55 Uhr | Podiumsdiskussion Dr. Barbara Boswell, African Gender Institute |
12:40 Uhr | Fragen und Statements aus dem Publikum |
12:55 Uhr | Zusammenfassung der Forderungen der Session 2 |
13:05 Uhr | Mittagessen |
Session 3: Die ökonomische Dimension | |
14:00 Uhr | Unternehmerinnen – Ein Beispiel des Erfolges |
14:10 Uhr | Podiumsdiskussion Caroline Khamati Mugalla, East African Trade Union Confederation |
14:55 Uhr | Fragen und Statements aus dem Publikum |
15:15 Uhr | Zusammenfassung der Forderungen der Session 3 |
15:25 Uhr | Kaffeepause |
Erstellung und Beschluss der Abschlusserklärung | |
15:40 Uhr | Zusammenführung der Forderungen und Abstimmung der Erklärung des Symposiums unter der aktiven Beteiligung der Sprecher/innen der Sessions und des Publikums |
16:45 Uhr | Zusammenfassung der Forderungen und Verlesung der Abschlusserklärung |
17:00 Uhr | Möglichkeit zur weiteren Vernetzung und Ausklang der Veranstaltung mit Erfrischungen |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |