Women’s Empowerment Principles
Unternehmerische Verantwortung für die Gleichstellung der Geschlechter.
WEPs – Eine Initiative von UN Women und UN Global Compact
Die WEPs orientieren sich an internationalen Arbeits- und Menschenrechtsstandards. Sie sind ein Gemeinschaftsprojekt von UN Women und dem UN Global Compact. Unternehmen, die diesen Prinzipien folgen, zeigen ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter und tragen zur Umsetzung der Ziele der Agenda 2030 und der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.
Kernpunkte der WEPs:
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
- Förderung von geschlechtsspezifischen Maßnahmen zur Stärkung von Frauen
- Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Durch den Beitritt zur WEPs Gemeinschaft setzen Unternehmen ein starkes Zeichen für ihre Verantwortung für faire und inklusive Geschäftspraktiken.
Ein starkes Zeichen für Gleichstellung setzen: Mitmachen und Teil eines globalen Netzwerkes werden
NEUE STUDIE
Eine neue Studie von UN Women und der Saïd Business School (Oxford) zeigt: Wer auf Diversität setzt, gewinnt. Marken mit inklusiver Werbung verzeichnen bis zu 16 % mehr Umsatz und eine 15 % höhere Kundenloyalität (September, 2024).
Zeigen Sie Ihr Engagement für Gleichberechtigung - Vorteile auf einen Blick
Gute Gründe die WEPs zu unterzeichnen:
Women’s Empowerment Principles
Tools und Ressourcen zur Umsetzung der WEPs
zu den WEPs (EN, ES, PT, KO)
Transparency and Accountability Framework - Referenzhandbuch (EN)
Gender Gap Analysis Tool (EN)
Häufig gestellte Fragen
Weitere Informationen
Studien
Ihre Ansprechpartnerin
Telefon: 0228 454934-11
E-Mail: s.fullenkamp[@]unwomen.de