Forderungen

Forderungen
Im Folgenden werden Forderungen und Stellungnahmen zu verschiedenen Themen präsentiert:
Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit
Anlässlich der 66. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission im März 2022, hat UN Women Deutschland ein Statement mit Forderungen für die Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle aller Frauen und Mädchen im Rahmen des Klimawandels, der Umwelt und der Katastrophenvorsorge verfasst. Weitere Informationen zum Thema Klima und Gender finden Sie hier.
Helft Afghanistans Frauen
Durch die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021, kam es dort zu maßgeblichen Einschränkungen und Gefährdungen gerade auch für Frauen. In einem offenen Brief an die Bundesregierung, hat UN Women Deutschland diese aufgefordert, den afghanischen Frauen zu helfen und sich für ihre Rechte einzusetzen.
Berliner Erklärung
Das gesellschaftliche Bündnis Berliner Erklärung stellt regelmäßig Forderungen an die Politik auf. UN Women Deutschland ist Teil dieses Bündnisses. Auch zur Bundestagswahl 2021 wurden Handlungsforderungen an die neue Regierung gestellt, da sich nur mit verbindlichen gesetzlichen Regelungen die Gender Gaps bis 2030 schließen lassen.
Bundestagswahl 2021
Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 hat UN Women Deutschland die Forderungen verschiedener Organisationen in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter, zusammengestellt.